| GK Mathematik |
Arbeitsblatt STO1: |
JSt. 12/2 |
| NAME: | ||
Elementare Summenregel:
Sind zwei Ereignisse A und B disjunkt, dann gilt:
![]()
Allgemeine Summenregel:
Für zwei Ereignisse A und B gilt:
![]()
Komplementärregel:
Für ein Ereignis E und sein Gegenereignis gilt:
![]()
Pfadmultiplikationsregel:
Bei einem mehrstufigen Zufallsversuch ist die Wahrscheinlichkeit eines (durch einen Pfad dargestellten) Ereignisse gleich dem Produkt der Wahrscheinlichkeiten längs des zugehörigen Pfades.
Pfadadditionsregel:
Setzt sich bei einem mehrstufigen Zufallsversuch ein Ereignis aus verschiedenen Pfaden zusammen, dann erhält man die Wahrscheinlichkeit des Ereignisses durch Addition der einzelnen Pfadwahrscheinlichkeiten.
Bedingte Wahrscheinlichkeit:
Für zwei Ereignisse A und B mit P(A)¹ 0 ist die durch A bedingte Wahrscheinlichkeit von B:
![]()
Satz von der totalen Wahrscheinlichkeit:
Sind P(A)¹ 0 und P()¹ 0, so gilt für ein beliebiges Ereignis B:
![]()
Satz von Bayes:
Für zwei Ereignisse A und B mit P(A)¹ 0, P()¹ 0 und P(B)¹ 0 gilt:
![]()
© Ralph-Erich Hildebrandt, Neuss / 1. April 1999